Wem der Film „Der Teufel trägt Prada“ bekannt ist, weiß ungefähr wie sich das Leben einer Chefredakteurin abspielt. Interessant finde ich, dass die Autorin des Buches, Lauren Weißberger ist. Lauren Weißberger war die ehemalige Assistentin der Modegöttin Anna Wintour. Ihr Buch gestaltete Sie fast identisch zu Ihrem Lebensabschnitt als Rechte Hand der Chefredakteurin von Vogue. Zurück zur Hauptperson.
Anna Wintour die Göttin der Modebranche, wurde am 3.November 1949 in London geboren. Nachdem Wintour sich entschloss, nicht auf das College zu gehen, machte sie eine Ausbildung bei Harrods. 1970 begann ihre Karriere als Mode Journalistin bei Harper's Bazaar. Ihre Tätigkeiten waren, originelle & moderne Locations für Aufnahmen zu konstruieren. 1975 wurde Wintour Moderedakteurin bei Harper's Nazaar in New York.
Chefredakteurin bei der Brittischen Vogue wurde sie 1986. Für das erste Cover der Vogue, beschloss sie sich für ein Model, dass nur ein T-Shirt & eine Jeans von Lacroix trug. Durch diesen „Mode“ Skandal , wurde Sie in der Modewelt nicht nur in England bekannt, sondern weit drüber. Schon damals besaß sie das Talent, Treffsicher für Trends und Stilrichtungen zu sein. Im darauffolgendem Jahr, wurde sie Chefredakteurin von House & Garden.
Als sie die Chefredakteurin von der Amerikanischen Vogue 1988 wurde, hatte sie ihr Ziel erreicht, doch das war ihr nicht genug. Als Chefredakteurin der Vogue, konzentrierte sie sich ausschließlich auf die Mode. September 2007, ein sehr bedeutsamer Tag für Anna Wintour, dass erste Seiten-starke Magazin, hatte ein Umfang von 832 Seiten. „Mode ist Religion, Vogue ist die Bibel“. Während dieser Zeit wurde alles aufgenommen vom Regisseur Cutler und erschien im Titel „The September Issue“ 2008, als Dokumentarfilm in den Kinos. Während den Dreharbeiten, erlebte man Anna Wintour und Ihre Kreativ Chefin Grace Coddington, voller Inspiration, träume und vor allem sehr Privat.
Winthour brachte ebenfalls Schwester Magazine auf denn Markt, wie zum Beispiel: „Teen Vogue“, „Vogue Living“ und „ Men's Vogue“.Ihre Willigkeit war verantwortlich, für den unermesslichen Erfolg des Magazins. Dafür bekam sie den Titel „Editor of the Year“. Anna Wintour war nun die stärkste und einflussreichste Person in der Modewelt.
Wintour engagierte sich privat sehr für die Aids Hilfe. Sie gründete ebenfalls die CFDA/ Vogue Fund, ein Förderungsprogramm für junge Designer. Sie verhalf Designern, wie Michael Kors & Galliano. Ebenfalls wurde Sie Kuratorin für das Metropolitam Museum of Art. Anna Wintour ist bekannt und gefürchtet für ihre mediale Macht.
Trotz ihres Rufes als scharfe Kritikerin, wird ihr vor jeder Show, von berühmten Designerin die ganze Kollektion gezeigt. Sie entscheidet ob die Kollektion ein Megaerfolg und in der Vogue präsentiert wird, oder im Versenkung verschwindet. Alle Fashionshows beginnen erst nach ihrem eintreten, sogar als sie kurz vor der Mailand Fashion Show preis gibt, dass sie nur 3 von 6 Tagen teilnimmt, drehten alle Designer durch. Sie verlegten Ihre Shows passen zu Wintours Terminkalender um. Nur Wintours Meinung zählt, denn alle Designer wissen, diejenigen die es in die Vogue schaffen erfreuen sich an Ruhm und Macht.
Anna Wintour gehört zu denn gefürchteten und stärksten Frauen der Modebranche. „Who would ever say never? That would be ridiculous!.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen