Welche Frau sucht nicht verzweifelt nach dem perfekten kleinen Schwarzen. Ich persönlich, habe es noch nicht entdeckt, das kleine Schwarze.
Meinen ersten Blogeintrag möchte ich Madmoisel Gabrielle Bonheur Chasnel widmen, Madmoisel Coco Chanel. Ich liebe die Mode, vor allem liebe ich die Geschichte der Mode, Madmoisel Coco verbindet vieles damit. Coco Chanel hat das Unmögliche, möglich gemacht.
Ich möchte diesen Blog ausschließlich mit der Biografie von Künstlern, Modeschöpfern und meinen persönlichen Vorbildern kreieren. Ich möchte Menschen beweisen, dass Mode nicht nur aus Magersüchtigen und Skandalmodels besteht. Mode ist Religion, Tja und die Vogue, ja die Vogue ist meine Bibel.
Coco Chanel, wurde am 19.August 1883 geboren und starb am 10.Januar 1971 in Paris. 1971 verloren wir eine unglaubliche Persönlichkeit die, die Mode-Geschichte des 20.Jahrhunderts komplett veränderte. Das „kleine schwarze“, „Chanel N°5“ und Modeschmuck gehörten zu ihren Schöpfungen, sie sind bis heute ein Traum jeder Frau.
Ihr Interesse am Nähen und an der Mode begann schon sehr früh. 6 Jahre lang lebte Sie im Katholischen Kloster Aubazine, dort erlernte sie den Beruf der Näherin. Als Sie 20 Jahre alt war, arbeitete Sie in einem Aussteuer und Babyartikelgeschäft. Sie nahm auch privat, Schneideaufträge an. Ebenfalls trat Sie als Sängerin im „Rotonde“ auf, wo sie die Lieder : Qui a vu Coco? Und Ko-Ko-Ri-Ko vortrug. Man vermutet, dass sie durch diese Lieder, ihren Spitznamen Coco bekam. 1904 lernte Sie Etienne Balsan kennen. 1906-1910 lebte sie mit ihm in Royallieu bei Compiegne zusammen. Durch seine finanzielle Hilfe und seiner Wohnung, eröffnete sie 1910 in Paris ein Hutatelier auf.
Durch die Hilfe mit einer Bürgerschaft und einem Kredit Ihres nächsten Geliebten Arthur Capel „Boy“, eröffnete sie 1911 in Paris ihr erstes Modehaus und 1913 in Deauville eine Boutique. Sie entwarf lockere und umspielende Kleider aus Baumwolljerseys. Sie kreierte eine neue und funktionale Mode mit klaren Linien. 1916 wurde sie unabhängig, sie beseitige all Ihre Schulden bei Capel. Im gleichen Jahre wurde Ihre Mode von Vogue als „Inbegriff der Eleganz“ genannt.
1940 während der deutschen Besetzung Frankreichs lernte Coco im Hotel Ritz, ihren neuen Geliebten Hans Günther von Dincklage (Sonderbeauftragter Reichssicherheitshauptamts Frankreichs) kennen. Sie fädelte mit ihm eine Operation namens "Modellhut" ein, Churchill sollte ein Gespräch mit den Deutschen über einen möglichen Kriegsende führen. Doch diese Aktion Scheiterte als Churchill unter einer Lungenentzündung leidete. Nach dem Ende des 2 Weltkrieges, wurde Sie als Kollaborateurin verhaftet und lebte im Schweizer Exil. Nun ist uns bekannt, dass Coco Chanel während der Besatzungszeit, mit den Nationalsozialisten zusammenarbeitete. Dies garantierte ihr einen größeren Anteil an ihrer Firma. Damals gehörte die Firma der jüdischen Familie Wertheimer. Durch die Nazis wurde die Firma an Coco Chanel weitergereicht.
Kaum wieder zurück in Paris arbeitete sie an ihrem Comeback. Pierre Wertheimer finanzierte ihr bis zu ihrem Tod alle Ausgaben. Februar 1954 eröffnete Coco Chanel (mit 71 Jahren), nach 15 jähriger Pause ihr Geschäft mit einer neuen Kollektion, die die Presse als höhnisch kommentierte. Nach einem Jahr würdigte das "Life-Magazin" die Eleganz ihrer Wollkostüme. Der Siegeszug des Chanel Kostüms begann!
Coco Chanel starb mit 87 Jahren am 10.Januar 1971 in Ihrer Suite im Hotel Ritz. Die letzten Worte der Modeschöpferin „So stirbt man also.“ Bis zum Ende ihres Lebens arbeitete sie trotz Erkrankungen voller Leidenschaft an einer Neuen Kollektion. Solch begabte Menschen wie Coco Chanel schenkt Gott uns selten. Sie bewies uns, dass man für seinen Traum kämpfen soll!. Sie zeigte uns, dass trotz Armut und der Besitz von Nichts, der Wille doch alles ist. Mit einer großen Portion Leidenschaft ist im Leben alles erreichbar . Danke Madmoisel Gabrille Bonheur Chasnel für die Inspiration.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen